• Mietbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote

Service Rufnummer : 08061 /938 62 60

bautrocknung münchen
  • Home
    • Soforthilfe bei Wasserschaden !
  • Leistungen
    • Leckortung
    • Wasserschadenbeseitigung
    • Schimmelbeseitigung
    • Schadensmanagement
    • Sanierungsarbeiten
  • Mietgeräte
    • Trocknungsgeräte
    • Lüftungsgeräte
    • Heizgeräte
  • Kontakt
  • Aktuell
    • Partner
  • Menü Menü

Professionelle Hilfe bei einem Wasserschaden

Wasserschaden

Soforthilfe

    08061 – 938 62 60

Rufen Sie uns an !

Wir helfen sofort !

Die Profis von Bautrocknung Jaist sind die kompetenten Ansprechpartner wenn es um die professionelle Hilfe bei einem Wasserschaden geht.

Hier der schnelle e-mail Kontakt...

Ein Wasserschaden ist schnell passiert

Jährlich gibt es in der Bundesrepublik Deutschland 1.000.000 Wasserschäden. Das sind pro Tag rund 3.000 Schadensfälle. Ein Wasserschaden entsteht plötzlich und unerwartet.

Nach einem Wasserschaden sollte das eingedrungene Wasser als Sofortmaßnahme möglichst sofort abgepumpt und aufgewischt werden.

Größere Wasserschäden, wie sie beispielsweise durch einen Rohrbruch oder bei Hochwasser entstehen, können nur durch eine professionelle Bautrocknung vollständig behoben werden.

Wasserschaden im Gebäude Bautrockner mieten Ebersberg Grafing Holzkirchen Bernau

schnelle Wasserschadenbeseitigung vom Fachbetrieb

Bautrocknung Jaist ist Spezialist für Gebäudetrocknung. Wir bieten einen zuverlässigen Service bei der Beseitigung von Wasserschäden. Bei Bedarf werden weitere Zusatzleistungen der Wasserschadensanierung von uns ausgeführt.

Die Experten von Jaist haben lange Erfahrung und sind kompetent in der professionellen Wasserschadenbeseitigung.

Immer wieder bekommen wir die große Zufriedenheit unserer Kunden bei der reibungslosen Abwicklung unserer Wasserschäden bestätigt.

Wasserschaden beseitigen mit Trocknungsgeräten Rosenheim Ebersberg Grafing

Wie geht man bei einer Gebäudetrocknung vor?

Bei jeder professionell durchgeführten Gebäudetrocknung nach einem Wasserschaden beginnen wir von JAiST mit einer umfassenden Schadensanalyse.  Ist die Ursache bekannt, ermitteln unseren Experten vor Ort das Schadensausmaß und dokumentieren die Ergebnisse in einem Protokoll der Schadensaufnahme.

Sollte die Ursache noch nicht bekannt sein, dann ist zuerst eine Ortung der Leckstelle erforderlich. Erst wenn die genaue Ursache festgestellt und behoben ist, können effektive Maßnahmen zur Wasserschadenbeseitigung in die Wege geleitet werden.

Wenn wir über eine technische Leckortung die genaue Schadenstelle lokalisiert haben, muss das Leck zunächst abgedichtet werden.

Anschließend können unsere Experten mit der Trocknung der betroffenen Wände, Böden und Räume beginnen. Hochwertige Kondensationstrockner sorgen dafür, dass die Räume in kurzer Zeit wieder trocken sind.

Ist durch den Wasserschaden die Dämmschicht unter dem Estrich in Mitleidenschaft gezogen worden, wird diese in einem speziellen Verfahren ebenfalls getrocknet: Zu diesem Zweck werden Löcher in den Estrich gebohrt, an die ein Verdichtungsgerät angeschlossen wird.

Der Seitenkanalverdichter saugt getrocknete Luft unter dem Estrich an und verhindert gleichzeitig, dass sich schädliche Mikroorganismen im Raum verteilen.

Häufige Fragen bei einem Wasserschaden:

Ist ein Wasserschaden eingetreten, dann hat der Geschädigte viele Fragen und sollte zunächst Ruhe bewahren. Die Experten von Jaist Bautrocknung geben hier schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen bei einem Wasserschaden oder Feuchteschaden:

Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden?Was ist zu tun bei einem Wasserschaden ?Wie kann man einen Wasserschaden schnell finden ?Wo und wie meldet man einen Wasserschaden sinnvoll?Wer beseitigt Wasserschäden schnell und richtig?

Welche Versicherung zahlt bei einem Wasserschaden?

Ist ein Wasserschaden in einer Wohnung oder einem Gebäude entstanden, wird der Schaden normalerweise von der Wohngebäudeversicherung es Eigentümers erstattet.

Ist der Wasserschaden durch einen Dritten entstanden, z.B. einem Handwerker oder einem Nachbarn, so übernimmt dessen Haftpflichtversicherung die Kosten.

Ist der Wasserschaden am Hausrat z.B. beweglichem Mobiliar entstanden, dann werden die Kosten von der Hausratversicherung des Bewohners erstattet.

weitere Infos…

Was ist bei einem Wasserschaden zu tun ?

Als erstes muss die Wasserzufuhr abgestellt werden, um den Schaden zu minimieren. Dann sollte die Stromzufuhr unterbrochen werden.

Anschließend muss das Oberflächenwasser beseitigt werden und die Einrichtung möglichst gerettet werden. Dabei sollte das Ausmaß des Wasserschadens dokumentiert werden und ein Trocknungsunternehmen zur Gebäudetrocknung zur Hilfe gezogen werden.

Die effektive Behebung von Wasserschäden erfolgt durch Fachfirmen, die auf Gebäudetrocknungen spezialisiert sind. Als letztes sollte der Eigentümer in jedem Fall die Gebäudeversicherung über den eingetretenen Wasserschaden informieren.

Die komplette Abwicklung des Wasserschadens erfolgt über die Trocknungsfirma, so dass der Eigentümer sich um nichts kümmern muss.

weitere Infos….

Wie kann man einen Wasserschaden schnell finden?

Immer wieder entstehen Wasserschäden bei Hochwasser durch Überschwemmung. Doch meistens entsteht jedoch ein Wasserschaden durch eine Leck oder eine undichte oder gebrochene Wasserleitung.

Da diese Leckstellen oder Rohrbrücke sich meistens im Mauerwerk befinden, müssen diese Leckstellen mit Hilfe eine Leckortung ausfindig gemacht werden. Hier wird die Leckstelle mit verschiedenen Ortungsgeräten möglichst genau lokalisiert.

weitere Infos…

Wo und wie meldet man einen Wasserschaden sinnvoll?

Ist ein Wasserschaden entstanden, ist schnelle Hilfe wichtig. Rufen Sie möglichst umgehend unser erfahrenes Team unseres Schadenmanagements an und melden den Schaden umfassend.

Ein erfahrener Trocknungstechniker wird möglichst umgehend das Schadensausmaß vor Ort besichtigen und begutachten und alle weiteren erforderlichen Schritte mit Ihnen besprechen. Er kann dabei behilflich sein, den Wasserschaden bei der Versicherung zu melden und wird Sofortmaßnahmen für die Trocknung in die Wege leiten.

Die Meldung bei der Versicherung erfolgt meist telefonisch über die Hotline des Versicherers. Die Schadensursache und das Ausmaß des Schadens wird möglichst mit Schadenfotos in einem Schadensformular angegeben. Hierbei kann der Trocknungstechniker ebenso behilflich sein.

Wer beseitigt Wasserschäden richtig?

Es ist wichtig einen entstandenen Wasserschaden von einer Fachfirma möglichst umgehend anschauen zu lassen. Ein Trocknungstechniker ist schnell vor Ort und legt das Schadensausmaß fest.

Zeitnah wird ein Kostenvoranschlag für die effektive Trocknungsmaßnahme erstellt, das bei der Versicherung eingereicht wird. Die Beseitigung des Wasserschadens erfolgt anschließend durch eine fachgerechte Trocknungsmaßnahme durch den Trocknungstechniker und dem Einsatz von leistungsstarken Trocknungsgeräten.

Sie benötigen Hilfe bei einem Wasserschaden? Dann kontaktieren Sie uns…

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest

Profis in Sachen Bautrocknung und Wasserschadenbehebung

Das Team von Bautrocknung Jaist ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen  Wasserschadenbehebung und Bauaustrocknung im Raum Rosenheim, Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Ebersberg, Grafing, Wasserburg, Miesbach, Holzkirchen und München

Der gute Kontakt

Gewerbepark Markfeld 2
83043 Bad Aibling

Telefon
08061 /938 62 60

EMail
info@jaist.de

Firma JAIST Parkett und Bautrocknung

www.parkett-jaist.de

Wir sind für Sie da

Öffnungszeiten:

Mo-Fr: 8:00-16:30 Uhr

Abends und Samstag nach Vereinbarung

Service Telefon: 08061 /938 62 60

(c) 2021 by Bautrocknung Jaist | Behebung von Wasserschäden - Leckortung - Gebäudetrocknung - Feuchtigkeitsmessung - Vermietung von Bautrocknern
  • Mietbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Stellenangebote
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch Cookies aus externen Quelle u.a. Google Webfonts, Google Maps, und von externen Video Providern. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz Hinweis

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nachrichtenleiste öffnen